Esplanade Saarbrücken
Boutiquehotel und Zwei-Sterne-Restaurant: stilvoller Komfort, zeitlos elegantes Interior Design und exklusive Sterne-Kulinarik — eine Oase des guten Geschmacks für Designliebhaber und Gourmetreisende.
Mid-Century-Interior-Design mit Klassikern der Stilikonen Harry Bertoia, Eero Saarinen und Le Corbusier in einem denkmalgeschützten Gründerzeithaus von 1890.
16 Chambres – drei Zimmerkategorien: Chambre Cosy, Chambre Cosy Corner und Chambre Lumière.
Individuelles Programm mit Kultur, Events und Ausflügen, Transfers in benachbarte Regionen–z. B. nach Metz, Luxemburg oder zu Weingütern.
Mitglied von Relais & Châteaux,Zwei-Sterne -Restaurant mit herausragender Kulinarik.
Am Eingang des angesagten Nauwieser Viertels gelegen, dem kulturellen Zentrum von Saarbrücken. Quirlige Altstadt mit kleinen Cafés, Bistros und Boutiquen in unmittelbarer Nähe.
Umsäumt von großen Platanen liegt das Haus direkt am Max-Ophüls-Platz, am Eingang des angesagten Nauwieser Viertels, dem kulturellen Zentrum von Saarbrücken. In dem frei stehenden, denkmalgeschützten Gründerzeithaus, erbaut um 1890, vereinen sich stilvoller Komfort, zeitlos elegantes Interior Design und kreative Kulinarik: ein neues Refugium–zwischen Frankfurt und Paris, im Herzen Europas–für Designliebhaber und Gourmetreisende. Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des Saarlands, seiner Nachbarländer oder für einen Kurztrip nach Paris. Auch die saarländische Hauptstadt hat viel zu bieten. Die quirlige Altstadt im typischen Stengel-Barock mit ihren kleinen Cafés, Bistros und Boutiquen liegt nur wenige Gehminuten entfernt. So auch die City mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Die Moderne Galerie, das Saarbrücker Schloss, das Saarländische Staatstheater sowie die Saarpromenade sind ebenfalls fußläufig zu erreichen. Das hochwertige Interieur des Boutiquehotels trägt die Handschrift des Mid-Century- Stils. Handverlesene Designklassiker, edle Materialien und feine Stoffe–optisch, haptisch und akustisch en détail aufeinander abgestimmt–erzeugen ein harmonisch-klares Raumgefühl. Eine Hommage an die Schönheit der Einfachheit–eine Besinnung auf das Wesentliche. Passend zur Philosophie des Hauses besticht die Küche des Zwei-Sterne-Restaurants mit sinnlicher Präzision und äußerster Klarheit: eine modern interpretierte klassisch-französische Haute Cuisine mit mediterranen und japanischen Einflüssen, die komplexe Aromen nicht kompliziert, sondern authentisch schmecken lässt. Produktorientiert und regional.
Was heißt es für Sie, Gastgeber zu sein?
Es bedeutet für uns, mit Hingabe und Herzlichkeit die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und dabei unvergessliche Momente zu schenken. Jeder Gast, der mit einem Lächeln die Esplanade verlässt, ist unsere wichtigste Auszeichnung und zugleich unser größter Ansporn.
Digitalisierung in der Hotellerie: ein konkretes Beispiel, das Ihren Alltag erleichtert hat oder noch erleichtern wird?
Wir nutzen Digitalisierung ausschließlich im Sinne unserer Gäste, etwa für Online- buchungen und zukünftig zum Beispiel für ein digitales Ein- und Auschecken. Es geht immer um die richtige Balance. Unser Haus steht für zeitlose Eleganz und eine Besinnung auf das Wesentliche.
Gibt es eine Erfahrung, die Ihr Leben nachhaltig verändert hat?
Unsere größten Inspirationsquellen neben unserer gemeinsamen Tochter sind die Liebe zur Kunst und die vielen geschäft- lichen und privaten Reisen.
Was würden Sie machen, wenn Sie aus wirtschaftlicher Sicht gar nicht arbeiten müssten?
Die Esplanade ist viel mehr als unsere Arbeit, sie ist unser Herzensprojekt. Aber als Familie gemeinsam reisen, das kann man natürlich nie genug.
Ein Tag im Musikerleben und Tourbus: Mit welcher/m Band/Musiker würden Sie »on the road« sein wollen?
Mit den Beatles. Erst neulich haben wir uns in Liverpool auf ihre Spuren begeben und dort das legendäre Beatles Museum besucht.